Das Spaltmaß bezeichnet den Abstand zwischen zwei Bauteilen. Bei schönen Autos sind gleiche und geringe Spaltmaße an Türen,…


Carl Kästner Werbeanzeige 1911
Die Firma Carl Kästner Leipzig hat Werbeanzeigen in zeitgenössischen Medien geschaltet und die Anzeige ist ca. 95×35 mm…

Tresorwerbung Carl Kästner Leipzig 1895
Die Tresorwerbung der Carl Kästner Act.-Ges. aus Leipzig von 1895 zeigt einen schweren Geldschrank mit offenem und aufliegendem…

Normen EN 1143 1 und EN 1300
Die Normen EN 1300 für Hochsicherheitsschlösser und EN 1143 1 für Wertbehältnisse gehören inzwischen zu den wichtigsten Regelwerken…

Was ist eine Geldbombe?
Eine Geldbombe ist nicht etwa eine Bombe, die Geld verteilt, sondern ein einfaches Behältnis, in dem Bargeld gelagert…
Überblick: Tresorbau der DDR
In der DDR wurden zumeist Tresore und Tresorräume aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg genutzt. Es scheint,…

Tresore aus Gotha und der DDR
Tresore aus der DDR boten eine hinreichende Vielfalt. Es gab leichte und mittelschwere Bauarten für verschiedene Anwendungsfälle von…

Griffe und Schrankelemente für DDR Tresore
Für DDR Tresore gab es die passenden Griffe und Schrankelemente. Diese Elemente zeichnen sich durch eine robuste Verarbeitung…